Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Nochmaaal! - Bei der Feuerwehr | Die Eiskönigin | Nochmaaal! - Auf der Baustelle | Nochmaaal! - Auf dem Bauernhof | Nochmaaal! - Spezialfahrzeuge |
Unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,3Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,8Gut | Bewertung2,0Gut | Bewertung2,4Gut |
Kundenbewertung | 21 Bewertungen | 2108 Bewertungen | 48 Bewertungen | 66 Bewertungen | 6 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Modell | Nochmaaal! - Bei der Feuerwehr | Die Eiskönigin - Völlig Unverfroren | Nochmaaal! - Auf der Baustelle | Nochmaaal! - Auf dem Bauernhof | Nochmaaal! - Spezialfahrzeuge |
Format | DVD | DVD | DVD | DVD | DVD |
Alterseinstufung | Lehrprogramm | Freigegeben ohne Altersbeschränkung | Lehrprogramm | Lehrprogramm | Lehrprogramm |
digital | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
| |
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |

Inhaltsverzeichnis
Wichtiges über Trick- & Familienfilme
Viele Trick- & Familienfilme sind Filmkomödien, zum Teil mit übertriebenen Slapstick-Einlagen. Ein Beispiel hierfür wäre beispielsweise Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen.
Trick- und Familienfilme richten sich im Gegensatz zum Kinder- oder Jugendfilm an keine spezifische Altersgruppe, sie sind für groß und klein gedacht.
Als Trick- & Familienfilme gelten Filme mit Figuren für Kinder (z. B. Shrek – Der tollkühne Held), aber auch Realfilme. Hierbei hat sich vor allem Disney hervorgetan, etwa mit Mary Poppins oder auch der Herbie-Reihe.
Worauf müssen Sie beim Kauf von Trick- & Familienfilme achten?
Familienfilme oder auch Trickfilme sind für groß und klein gedacht. Sie sprechen Familien allen Alters ab und sind oft schon ab 0 Jahren freigegeben. Der Animationsfilm ist ein Film, bei dem die Bewegung der Objekte durch einen technischen Trick künstlich hergestellt wird. Arten des Trickfilms sind der Zeichenfilm, der Silhouettenfilm (Scherenschnittfilm) , der Puppenfilm und der Sachtrickfilm.
DVD
Die häufigste Variante von Trickfilme sind diese auf einer DVD. Hierbei handelt es sich um die Abkürzung von Digital Versatile Disc. Das ist eine Art CD, die eine besonders große Menge von Daten speichern kann und auf der meistens ein Film, manchmal aber auch Musik gespeichert ist. Um keinen pädagogischen Schaden zu erhalten, achten Sie bitte darauf, dass kleine Kinder noch nicht zu lange vor einem Fernseher sitzen sollten und etwas anschauen.
Altersbegrenzungen beachten bei Trick- & Familienfilme
Wichtig ist, dass Sie dabei auf die Altersbeschränkung achten. Mittlerweile wurde die Bezeichnung FSK ab 0 freigegeben, von der Kennzeichnung freigegeben ohne Altersbeschränkung ersetzt. Kleinkinder erleben filmische Darstellungen unmittelbar und spontan. Allein wenn es dunkel ist, schnelle Schnittfolgen oder eine laute und bedrohliche Musik kommt, können Ängste bei Kindern entstehen. Kinder bis zum Alter von sechs Jahren identifizieren sich vollständig mit der Spielhandlung und den Filmfiguren. Vor allem bei Bedrohungssituationen findet eine direkte Übertragung statt. Gewaltaktionen, aber auch Verfolgungen oder Beziehungskonflikte lösen Ängste aus, die nicht selbständig und alleine abgebaut werden können. Eine schnelle und positive Auflösung problematischer Situationen ist daher sehr wichtig.
Blue-ray
Die Option einer Blue-ray- Dvd ist heute bei sehr vielen Filmen angeboten. Sie erhalten auf diesen Filmen meist spezielle, interaktive Zusätze für Ihr Kind. Beispielsweise gibt es Hintergrundinformationen zu dem Film oder auch ein spannendes interaktives Spiel für Ihr Kind. Achten Sie aber bitte darauf, dass Ihr Dvd- Player auch eine Blue- ray disk abspielen kann.

Hier finden Sie tolle Trick- & Familienfilme
Die wohl bekanntesten Trick- & Familienfilme sind wohl von Walt Disney. In unserem Vergleich finden Sie unter anderem von Disney die Eiskönigin oder Teile aus der Nochmaaal! Serie von edition-region2. Die Dvd- Reihe der Nochmaaal! Filme sind in verschiedenen Themen angeboten. Dort finden Sie garantiert eines der Lieblingsthemen Ihres Kindes.
Walt Disney
Die Eiskönigin- völlig unverfroren ist einer von vielen US-amerikanischen Trick- & Familienfilme. In diesem Film geht es um die Schwestern Anna und Elsa, die durch einen uralten Familienfluch auseinander gerissen werden. Dieser Fluch hat Elsa mit gefährlichen magischen Kräften ausgestattet, mit denen sie das Königreich Arendelle in ein bitterkaltes, ewiges Wintermärchen verwandelt hat. Seitdem lebt sie, getrennt von ihrer Schwester, in einer anderen Welt. Anna ist weniger mächtig, dafür aber furchtlos, weshalb sie sich auf die Suche nach ihrer verschollenen Schwester macht, um sie aus dem Griff ihrer selbstzerstörerischen Macht zu befreien. Hilfe erhält Anna von dem schroffen Naturburschen Kristoff und dessen treuen Rentier Sven. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise voller Abenteuer, auf der sie nicht nur mysteriösen Trollen, sondern auch dem komischen Schneemann Olaf und dem Prinzen Hans begegnen.
edition-region2
Hier wurde der Film Nochmaaal! – Bei der Feuerwehr mit Bestnote ausgezeichnet. Diesen Film können Sie zusammen mit Ihrem Kind ansehen. Er zeigt unter anderem tolle Einblicke in und rund um die Feuerwehr. Fragen wie z.B. Wo fährt das Feuerwehrauto hin? Was macht die Feuerwehr ausser löschen? Was mache ich, wenn es brennt? Da Kinder mit einer natürlichen Neugierde ausgestattet sind, wollen sie alles sehen, erkennen, verstehen und wissen. Da Sie vermutlich wie die meisten Eltern nicht einfach die Feuerwehr besuchen können und bei der Arbeit beobachten, ist dieser Film ein toller Ausgleich. Die einzelnen Filme sind jeweils bis zu 8 Minuten lang. Sie geben Einblick über die Feuerwache, Feuerwehrautos, Übungen, Feuer, Tierrettungen uvm. Dabei zeigt Emil der neugierige und kluge Igel Ihren Kindern wie alles funktioniert. Die Filme sind auf die Wahrnehmungsfähigkeit der Kinder abgestimmt und gut verständlich erklärt. Dieses und weiteres finden Sie in den Teilen dieser Trick- & Familienfilme.
Verwendungsarten von Trick- & Familienfilme
Entstehung
Wie entstehen Trick- & Familienfilme? Bevor ein Zeichentrickfilm entsteht, braucht man natürlich zu allererst einmal eine gute Idee für die Geschichte. Ein Film besteht ja aus ganz vielen Einzelbildern. Bei einem Zeichentrickfilm werden diese Einzelbilder von Hand auf Papier gezeichnet. Um einen Zeichentrickfilm zu produzieren, braucht man daher sehr viel Zeit, denn für einen Film von nur 3 Minuten benötigt man schon 4500 einzelne Bilder. Da dieses sehr viel Zeit und Arbeit in Anspruch nimmt arbeiten immer mehrere Zeichner an einem Trick- & Familienfilm zusammen. Dabei ist dann jeder von ihnen für einen bestimmten Bereich zuständig, wie z.B. für eine bestimmte Figur. Heute entsteht jedoch ein Trickfilm größtenteils am Computer. Die auf Papier gezeichneten Figuren werden gescannt und dann am Pc mit speziellen Bildbearbeitungs- Programmen ausgemalt, weitere Details animiert und dann zu einem Film zusammengesetzt. Trotz der Erstellung eines Zeichentrickfilms am Pc ist es auch heute noch sehr aufwendig.
Kino, Fernsehen oder DVD
Viele Trick- & Familienfilme werden heute zuerst im Kino gezeigt, bevor es sie dann einige Zeit später auf DVD erscheinen. Dabei gibt es auch immer mehr die in 3D gezeigt werden. Der Begriff 3D-Animation wird meist im Zusammenhang mit 3D-Computeranimationen benutzt. Hierfür bekommen Sie im Kino eine sogenannte 3D Brille um den Film anzusehen.
Im Fernsehen haben Sie mittlerweile auch auf vielen Sendern eine große Auswahl Trick- & Familienfilme auszuwählen.
Ebenfalls sind heutzutage kaum noch Filme auf DVD wegzudenken. Sie können gezielt und angepasst an das Alter Ihres Kindes einen Film zeigen. Vielleicht eine ganz bestimmte Lieblingsfigur Ihres Kindes. Die Auswahl ist online mittlerweile wirklich grenzenlos. Es gibt so viele unterschiedliche Themen bei Trick- & Familienfilme. So können Sie gemeinsam bei einem Familienabend einen tollen Pferdefilm ansehen, wenn Sie z.B. Mädchen haben die Pferde lieben. Oder aber einen spannenden Trickfilm mit Dinosaurier. Davon ist bestimmt jeder Junge mächtig begeistert.
Zusammenfassung von Trick- & Familienfilme
Zusammenfassend können wir Ihnen nur an Herz legen, dass Sie mehrere Trick- & Familienfilme besitzen sollten. So können Sie zusammen als Familie einen tollen Film genießen. Die Auswahl ist dabei riesig an den verschiedensten Themen. So ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.